Domain updo.de kaufen?

Produkt zum Begriff Variante:


  • Moormann Schrankone Schrank Aufbewahrung Moormann Variante: Variante 1
    Moormann Schrankone Schrank Aufbewahrung Moormann Variante: Variante 1

    Schrankone Variante 1 Schrank Ist in Ihrer Wanne noch Platz? Für zwei Seiten und eine Rückwand. Schrauben müssen leider draußen bleiben denn Schrankone von Moormann fühlt sich alleine von Magneten angezogen. Ein anziehendes wie einfaches Prinzip das seinen festen Standpunkt behält egal wie viele Elemente Sie aneinanderreihen. Als Raumteiler fühlt sich Schrankone übrigens genauso wohl wie mit dem Rücken zur Wand. Und passt selbst die inneren Werte Ihren Bedürfnissen an: Fachböden Kleiderstangen oder Schubladen bringen sowohl Kleider- als auch Aktenberge in Ordnung. Ein echter Bewahrer eben. So lässig und italienisch unkompliziert wie er klingt lässt sich dieser von Nils Holger Moormann entworfene Schrank auch aufbauen. Von leichter Hand immer wieder. Selbst über Generationen. Ohne dabei an Standhaftigkeit und Lebensfreude zu verlieren. Ein wahres Erbstück. Einfach die zwei Seitenteile und die Rückwand in die untere Metallwanne stecken mit einem Sperrboden magnetisch fixieren und mit der oberen Metallwanne verschließen. Finito. Espresso? Wir bieten Ihnen 4 Varianten an. Auf Anfrage sind weitere Varianten erhältlich. Der kreative Kopf hinter dem Schrankone ist der Designer "Nils Holger Moormann" Zwischen Konventionen nimmt Nils Holger Moormann am liebsten Platz und macht es sich mit seinen Möbeln bequem die alle ein bisschen so sind wie er selbst – asketisch durchdacht mit einem kleinen fast unmerklichen Augenzwinkern. Als Autodidakt Quereinsteiger und Freigeist entwickelt Nils Holger Moormann seit 1982 mit meist jungen unbekannten Designern Möbel mit reduzierter Formensprache und präzisen Detaillösungen. Die Leitgedanken Einfachheit Intelligenz und Innovation ziehen sich dabei durch die gesamte Firmenphilosophie. Weshalb der 2018 von ihm entworfene Schrank Schrankone gut in sein Sortiment passt. Vom ursprünglichen Firmensitz in Aschau am Chiemsee über den puristischen Designklassiker FNP bis hin zum ungewöhnlichen Gästehaus berge – Ideen werden bei Nils Holger Moormann sicher nicht auf die lange Bank geschoben Über Moormann In Aschau nahe des Chiemsees weht ein anderer Wind. Einer aus Nordwest der manchmal recht eigenwillig daher kommt aber für frische Luft sorgt in der Designwelt. Piratenflaggen vor weiß-blauem Himmel. Zwischen Konventionen nimmt Nils Holger Moormann am liebsten Platz und macht es sich mit seinen Möbeln bequem die alle ein bisschen so sind wie er selbst – asketisch durchdacht mit einem kleinen fast unmerklichen Augenzwinkern. Genau aus diesen Gründen passt der von ihm entworfene Schrank Schrankone in sein Sortiment. Als Autodidakt Quereinsteiger und Freigeist steht Nils Holger Moormann für das „Neue Deutsche Design“ und entwickelt seit 1982 Möbel mit reduzierter Formensprache und präzisen Detaillösungen. Klingt einfach. Ist es auch beweist der Regalklassiker FNP und freut sich über seinen standhaften Ruf. Die Leitgedanken Einfachheit Intelligenz und Innovation ziehen sich durch die gesamte Firmenphilosophie. Das eckt manchmal an hat Kanten scheint sperrig und spricht dennoch für Zeitlosigkeit und Zeitgeist zugleich. Wo finden diese Möbel besser ihren Ursprung als hier – zwischen rauer Bergwelt und gelebter Tradition zwischen starrsinnigen Kühen und grünem Weitblick. Als Ein-Mann-Show wie in den Anfängen lasst sich das freilich nicht mehr bewerkstelligen. Deshalb besteht das Moormann-Team inzwischen aus rund 40 aufgeweckten Köpfen. Kein Wunder dass Nils Holger Moormann Holz so liebt. Schließlich leitet sich der Name seiner Heimatgemeinde Aschau von Eschenaue ab. Die regionale Verbundenheit geht aber noch weiter: Egal ob aus Eschenholz Birkensperrholz MDF oder anderen Materialien – Moormann-Möbel werden von der Entwicklung über den ersten Prototypen bis hin zur endgültigen Serie ausschließlich in Aschau und Umgebung geplant und gefertigt. Bei der Beschaffung der Materialien kommt es Nils Holger Moormann sowohl auf die hohe Qualität der Rohstoffe als auch auf die Verwendung von vorwiegend europäischen Hölzern und eine ressourcenschonende Verarbeitung an. Immer wieder kommt es vor dass Nils Holger Moormann selbst ein Geistesblitz zu einem neuen Möbel ereilt. In der Regel greift er auf der Suche nach neuen Entwürfen aber auf die Ideen externer Designer zurück. Wie begonnen so schließt die Produktionskette erneut in Aschau. Am Firmensitz kommen alle Teile zusammen werden vor der Auslieferung kontrolliert zum Teil montiert verpackt persönlich verabschiedet und von ausgewählten Händlern in die weite Welt gestellt. Die individuellen Verpackungen werden jeweils auf das geringste Maß ausgerichtet. Um Lieferzeiten kurz zu halten sind gängige Artikel in höherer Stückzahl in der Moormann-Logistik vorrätig. Einige der Systemmöbel sowie Sonderwünsche sind dagegen stark auf individuelle Anforderungen ausgerichtet und werden erst auf Anfrage passgenau produziert. Schlafen wie Moormann in berge Dass Nils Holger Moormann nicht lange still sitzt und sich auf seiner Kollektion ausruht ist bekannt. Deshalb kann man bei ihm jetzt auch übernachten und vielleicht sogar ein bisschen zu sich selbst finden. Denn im Gästehaus berge kommt die Reduktion aufs Wesentliche in allen Ecken und Fluren zum Tragen Liegen Kochen und Leben. Das ist nur konsequent. Und vor allem authentisch. Zwei weitere Eigenschaften die der Firma vom Kopf bis zum Stuhlbein am Herzen liegen. In Aschau im Chiemgau am Fuße der Kampenwand liegt das Gästehaus berge mit seinem ungewöhnlichen Charme. Wer in berge Quartier bezieht den erwartet kein übertriebener Luxus – dafür ein klares Ambiente natürliche Materialien echte Kunst und viel Liebe zum Detail. Fast alle Wohnungen sind mit einer kleinen aber feinen Küche ausgestattet die zum Selberkochen einlädt. Denn in berge gibt es kein Restaurant. Ohne Service ist der Gast sein eigener Herr. Wer sich nicht zum Koch berufen fühlt oder noch ein wenig Hilfestellung braucht der kann sich bei einem der berge-Köche Unterstützung holen. Größere Gruppen finden an der langen Tafel in der Grossen Stube ihren gemütlichen Platz.

    Preis: 6410.25 € | Versand*: 0.00 €
  • Moormann Schrankone Schrank Aufbewahrung Moormann Variante: Variante 5
    Moormann Schrankone Schrank Aufbewahrung Moormann Variante: Variante 5

    Schrankone Variante 5 Schrank Ist in Ihrer Wanne noch Platz? Für zwei Seiten und eine Rückwand. Schrauben müssen leider draußen bleiben denn Schrankone von Moormann fühlt sich alleine von Magneten angezogen. Ein anziehendes wie einfaches Prinzip das seinen festen Standpunkt behält egal wie viele Elemente Sie aneinanderreihen. Als Raumteiler fühlt sich Schrankone übrigens genauso wohl wie mit dem Rücken zur Wand. Und passt selbst die inneren Werte Ihren Bedürfnissen an: Fachböden Kleiderstangen oder Schubladen bringen sowohl Kleider- als auch Aktenberge in Ordnung. Ein echter Bewahrer eben. So lässig und italienisch unkompliziert wie er klingt lässt sich dieser von Nils Holger Moormann entworfene Schrank auch aufbauen. Von leichter Hand immer wieder. Selbst über Generationen. Ohne dabei an Standhaftigkeit und Lebensfreude zu verlieren. Ein wahres Erbstück. Einfach die zwei Seitenteile und die Rückwand in die untere Metallwanne stecken mit einem Sperrboden magnetisch fixieren und mit der oberen Metallwanne verschließen. Finito. Espresso? Wir bieten Ihnen 4 Varianten an. Auf Anfrage sind weitere Varianten erhältlich. Der kreative Kopf hinter dem Schrankone ist der Designer "Nils Holger Moormann" Zwischen Konventionen nimmt Nils Holger Moormann am liebsten Platz und macht es sich mit seinen Möbeln bequem die alle ein bisschen so sind wie er selbst – asketisch durchdacht mit einem kleinen fast unmerklichen Augenzwinkern. Als Autodidakt Quereinsteiger und Freigeist entwickelt Nils Holger Moormann seit 1982 mit meist jungen unbekannten Designern Möbel mit reduzierter Formensprache und präzisen Detaillösungen. Die Leitgedanken Einfachheit Intelligenz und Innovation ziehen sich dabei durch die gesamte Firmenphilosophie. Weshalb der 2018 von ihm entworfene Schrank Schrankone gut in sein Sortiment passt. Vom ursprünglichen Firmensitz in Aschau am Chiemsee über den puristischen Designklassiker FNP bis hin zum ungewöhnlichen Gästehaus berge – Ideen werden bei Nils Holger Moormann sicher nicht auf die lange Bank geschoben Über Moormann In Aschau nahe des Chiemsees weht ein anderer Wind. Einer aus Nordwest der manchmal recht eigenwillig daher kommt aber für frische Luft sorgt in der Designwelt. Piratenflaggen vor weiß-blauem Himmel. Zwischen Konventionen nimmt Nils Holger Moormann am liebsten Platz und macht es sich mit seinen Möbeln bequem die alle ein bisschen so sind wie er selbst – asketisch durchdacht mit einem kleinen fast unmerklichen Augenzwinkern. Genau aus diesen Gründen passt der von ihm entworfene Schrank Schrankone in sein Sortiment. Als Autodidakt Quereinsteiger und Freigeist steht Nils Holger Moormann für das „Neue Deutsche Design“ und entwickelt seit 1982 Möbel mit reduzierter Formensprache und präzisen Detaillösungen. Klingt einfach. Ist es auch beweist der Regalklassiker FNP und freut sich über seinen standhaften Ruf. Die Leitgedanken Einfachheit Intelligenz und Innovation ziehen sich durch die gesamte Firmenphilosophie. Das eckt manchmal an hat Kanten scheint sperrig und spricht dennoch für Zeitlosigkeit und Zeitgeist zugleich. Wo finden diese Möbel besser ihren Ursprung als hier – zwischen rauer Bergwelt und gelebter Tradition zwischen starrsinnigen Kühen und grünem Weitblick. Als Ein-Mann-Show wie in den Anfängen lasst sich das freilich nicht mehr bewerkstelligen. Deshalb besteht das Moormann-Team inzwischen aus rund 40 aufgeweckten Köpfen. Kein Wunder dass Nils Holger Moormann Holz so liebt. Schließlich leitet sich der Name seiner Heimatgemeinde Aschau von Eschenaue ab. Die regionale Verbundenheit geht aber noch weiter: Egal ob aus Eschenholz Birkensperrholz MDF oder anderen Materialien – Moormann-Möbel werden von der Entwicklung über den ersten Prototypen bis hin zur endgültigen Serie ausschließlich in Aschau und Umgebung geplant und gefertigt. Bei der Beschaffung der Materialien kommt es Nils Holger Moormann sowohl auf die hohe Qualität der Rohstoffe als auch auf die Verwendung von vorwiegend europäischen Hölzern und eine ressourcenschonende Verarbeitung an. Immer wieder kommt es vor dass Nils Holger Moormann selbst ein Geistesblitz zu einem neuen Möbel ereilt. In der Regel greift er auf der Suche nach neuen Entwürfen aber auf die Ideen externer Designer zurück. Wie begonnen so schließt die Produktionskette erneut in Aschau. Am Firmensitz kommen alle Teile zusammen werden vor der Auslieferung kontrolliert zum Teil montiert verpackt persönlich verabschiedet und von ausgewählten Händlern in die weite Welt gestellt. Die individuellen Verpackungen werden jeweils auf das geringste Maß ausgerichtet. Um Lieferzeiten kurz zu halten sind gängige Artikel in höherer Stückzahl in der Moormann-Logistik vorrätig. Einige der Systemmöbel sowie Sonderwünsche sind dagegen stark auf individuelle Anforderungen ausgerichtet und werden erst auf Anfrage passgenau produziert. Schlafen wie Moormann in berge Dass Nils Holger Moormann nicht lange still sitzt und sich auf seiner Kollektion ausruht ist bekannt. Deshalb kann man bei ihm jetzt auch übernachten und vielleicht sogar ein bisschen zu sich selbst finden. Denn im Gästehaus berge kommt die Reduktion aufs Wesentliche in allen Ecken und Fluren zum Tragen Liegen Kochen und Leben. Das ist nur konsequent. Und vor allem authentisch. Zwei weitere Eigenschaften die der Firma vom Kopf bis zum Stuhlbein am Herzen liegen. In Aschau im Chiemgau am Fuße der Kampenwand liegt das Gästehaus berge mit seinem ungewöhnlichen Charme. Wer in berge Quartier bezieht den erwartet kein übertriebener Luxus – dafür ein klares Ambiente natürliche Materialien echte Kunst und viel Liebe zum Detail. Fast alle Wohnungen sind mit einer kleinen aber feinen Küche ausgestattet die zum Selberkochen einlädt. Denn in berge gibt es kein Restaurant. Ohne Service ist der Gast sein eigener Herr. Wer sich nicht zum Koch berufen fühlt oder noch ein wenig Hilfestellung braucht der kann sich bei einem der berge-Köche Unterstützung holen. Größere Gruppen finden an der langen Tafel in der Grossen Stube ihren gemütlichen Platz.

    Preis: 9291.63 € | Versand*: 0.00 €
  • Mülltonnenbox Alex Variante 2
    Mülltonnenbox Alex Variante 2

    Mülltonnenbox Alex Variante 2 Die Mülltonnenbox Alex ist durch eine modulare Bauweise beliebig erweiterbar. Die Mülltonne lässt sich einfach herauskippen, der Haltebügel hält sie in der Schräglage und erleichtert die Befüllung.Maße: 13x88x137 cm - Maße: 13x88x137 cm

    Preis: 569 € | Versand*: 0 €
  • Flaschenöffner Larry Variante 1
    Flaschenöffner Larry Variante 1

    Flaschenöffnen mit Stil! Dieser hochwertige Flaschenöffner sieht nicht nur gut aus, sondern öffnet auch leicht und zuverlässig Flaschen aller Art und fängt den Kronkorken praktischerweise gleich in der angebrachten Schale auf. Perfekt für die nächste Grillparty! Farbe: naturHöhe: 30cmBreite:10cmMate...

    Preis: 9.95 € | Versand*: 4.90 €
  • Was ist deine liebste Schorle-Variante?

    Meine liebste Schorle-Variante ist Apfelschorle. Ich mag den erfrischenden Geschmack von Apfelsaft gemischt mit sprudelndem Wasser. Es ist einfach und lecker.

  • Was ist die günstigere Variante von Copic Markers?

    Eine günstigere Alternative zu Copic Markern sind die Ohuhu Marker. Sie bieten eine ähnliche Qualität zu einem deutlich niedrigeren Preis. Eine andere Option sind die Arteza Everblend Marker, die ebenfalls eine gute Qualität zu einem erschwinglichen Preis bieten.

  • Was ist die am meisten verbreitete Ghosting-Variante?

    Die am häufigsten verbreitete Ghosting-Variante ist das plötzliche und unerklärliche Beenden einer romantischen Beziehung, ohne jegliche Kommunikation oder Erklärung seitens einer Person. Dies kann dazu führen, dass die andere Person verwirrt, verletzt und frustriert ist, da sie keine Antworten oder Abschluss erhält.

  • Ist USB-C die neue Variante des USB?

    Ja, USB-C ist die neueste Version des USB-Standards. Es handelt sich um einen reversiblen Anschluss, der eine höhere Datenübertragungsgeschwindigkeit und eine höhere Leistung ermöglicht. USB-C wird zunehmend in neuen Geräten wie Laptops, Smartphones und Tablets verwendet.

Ähnliche Suchbegriffe für Variante:


  • Flaschenöffner Conny Variante 1
    Flaschenöffner Conny Variante 1

    Flaschenöffnen mit Stil! Dieser hochwertige Flaschenöffner sieht nicht nur gut aus, sondern öffnet auch leicht und zuverlässig Flaschen aller Art. Perfekt für die nächste Grillparty! Farbe: naturHöhe: 30cmBreite:10cmMaterial: Holz/Metall

    Preis: 8.95 € | Versand*: 4.90 €
  • Spardose Gönnung Variante 1
    Spardose Gönnung Variante 1

    Mit dieser hübschen Spardose fällt einem das Sparen ganz besonders leicht. Durch den abnehmbaren Deckel kann man das Ersparte ganz bequem entnehmen, ohne die Dose zerstören zu müssen. Farbe: weißMaterial: EisenHöhe: 14cmDurchmesser: 10cmabnehmbarer Deckel

    Preis: 5.95 € | Versand*: 4.90 €
  • Duftlampe Sternenhimmel Variante 1
    Duftlampe Sternenhimmel Variante 1

      Farbe: cremeHöhe: 10cmBreite: 11cmMaterial: Keramik

    Preis: 12.95 € | Versand*: 4.90 €
  • Kannen-Molkereibürste 3125 , Variante: Union
    Kannen-Molkereibürste 3125 , Variante: Union

    praktische Bürste mit Doppelbart Union-Variante Borsten in verschiedenen Härten und Längen duch lange Borsten leichte Reinigung in jedem Winkel Holzkörper: ergonomischer Griff in Nierenform liegt gut in der Hand

    Preis: 4.70 € | Versand*: 5.89 €
  • Sind Lightning iPhone Kopfhörer besser als die 3,5mm Variante?

    Es gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage, da es von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen abhängt. Lightning-Kopfhörer bieten möglicherweise eine bessere Klangqualität und können zusätzliche Funktionen wie Gerätesteuerung und Geräteaufladung bieten. Allerdings erfordern sie auch einen Lightning-Anschluss, der nicht auf allen Geräten verfügbar ist, und können teurer sein als 3,5-mm-Kopfhörer.

  • Welche Variante von "A Serbian Film" soll ich schauen?

    Es gibt nur eine Version von "A Serbian Film", die veröffentlicht wurde. Es handelt sich um die ungeschnittene Version des Films, die in vielen Ländern aufgrund ihrer extremen Gewaltdarstellungen kontrovers diskutiert wurde. Es liegt an dir, ob du dich mit solchen Inhalten auseinandersetzen möchtest.

  • Welche Variante von Versace Eros bevorzugst du, EDT oder EDP?

    Das hängt von persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Dufterlebnis ab. EDT (Eau de Toilette) hat eine leichtere Konzentration von Duftölen und ist daher frischer und weniger intensiv. EDP (Eau de Parfum) hat eine höhere Konzentration von Duftölen und ist daher intensiver und langlebiger auf der Haut. Es ist am besten, beide Varianten auszuprobieren, um zu sehen, welche besser zu dir passt.

  • Was ist der Unterschied zwischen einer Variante und einer Alternative?

    Eine Variante bezieht sich auf eine Abwandlung oder eine andere Version einer bestimmten Sache oder eines Konzepts. Eine Alternative hingegen bezieht sich auf eine andere Möglichkeit oder Option, die anstelle einer bestimmten Sache oder eines Konzepts gewählt werden kann. Während eine Variante eine spezifische Modifikation darstellt, stellt eine Alternative eine vollständig andere Wahl dar.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.